
Hallo, ich bin Miriam Futterlieb
Systemische Einzel- und Paartherapeutin (HeilprG), Ethnologin und Großstadtpflanze
Ich unterstütze euch, eure Beziehungen zu vertiefen, vom Nebeneinanderher zum echten Miteinander zu kommen und gemeinsam zu wachsen.
Weil Beziehung menschlich ist.
Dies ist der Leitsatz für meine Arbeit.
Für mich bedeutet es zum einen, dass alle Menschen einen Wunsch nach guten, tragfähigen Beziehungen in sich tragen.
Zum anderen bedeutet dieser Satz für mich auch, dass wir alle auch nur Menschen sind.
Wir versuchen unser Bestes.
Wie Menschen zusammen leben, lieben, lachen und auch trauern und weinen, dies hat mich schon als Jugendliche interessiert.
Später habe ich die Ethnologie der Emotionen zu meinem Studienschwerpunkt gemacht und schon während des Studiums meine erste Weiterbildung in Beratung und Psychotherapie abgeschlossen und angefangen in einer psychosozialen Beratungsstelle zu arbeiten.
Durch meine eigene Meditations- und Achtsamkeitspraxis begann sich mein Fokus zu verschieben. In verschiedenen Gruppen und Beziehungen durfte ich selbst erleben, wie wunderbar es ist, wenn Menschen sich bewusst entscheiden, sich gegenseitig zu unterstützen, miteinander in Resonanz zu gehen und gemeinsam zu wachsen.
Mit meiner Arbeit möchte ich dich bei der bewussten Gestaltung deiner Beziehungen unterstützen!
Seit 2001 bilde ich mich kontinuierlich in unterschiedlichen psychotherapeutischen Methoden weiter. Hier die wichtigsten:
- Systemische Paartherapie (iska Berlin)
- Transformative Körperpsychotherapie (Institut für transformative Körperpsychotherapie Berlin)
- Systemische Psychotherapie (Kasseler Institut für systemische Beratung und Therapie)
- Fachberaterin Psychotraumatologie (Zentrum für Psychotraumatologie Kassel)
- Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (2005 Ordnungsamt Göttingen)
- Interkulturelle systemische Psychotherapie (istob – Zentrum für systemische Therapie, Supervision und Beratung, München)
Für meine therapeutische Arbeit nehme ich regelmäßig Supervision in Anspruch und besuche Fachkongresse, Workshops und thematische Fortbildungen.